Willkommen Frühlingsgefühle, willkommen Libido!
- Mignon Kowollik
- 18. Apr. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Love is in the air. Die Sonne scheint, die Tage werden länger und alles blüht. Wir gehen wieder unter Menschen und die Frühlingsgefühle flattern durch die Luft und durch unseren Körper. Anscheinend steigt die Flirtlaune proportional zu den wärmeren Temperaturen. Doch haben wir auch mehr Lust auf Sex oder sind Frühlingsgefühle nur ein Mythos?

Welcome back
Mit der Sonne kommen auch die Frühlingsgefühle zurück. Die Frühlingsdüfte haben eine größere Wirkung auf unseren Körper, als uns bewusst ist. Sie stimulieren unsere Synthese von Serotonin. Dieses Hormon ist unter anderem für unsere gute Laune zuständig. Wir gehen fröhlich und aufgeschlossen auf andere Menschen zu. Auch unsere Schilddrüse steigert ihre Aktivität im Frühling, welches sich zusätzlich positiv auf unser Empfinden auswirkt.
Aber auch unser Lebensstil macht im Frühling oft Lust auf mehr. Viele betreiben wieder mehr Sport an der frischen Luft, statt in der Halle oder im Fitnessstudio. Viel Sport wirkt sich ebenso auf die Libido aus, wie unsere Hormone. Der Körper fühlt sich grundsätzlich wohler und kann auf die/den Sexualpartner:in aufgeschlossener und attraktiver wirken.
Reizüberflutung wohin Frau & Mann schaut
Mit Sicherheit spielen aber auch die optischen Reize bei der Flirtlust im Frühling eine Rolle. Statt dicken Wintermänteln oder dicken Rollkragenpullis tragen Frauen eine aufgeknöpfte Bluse, kürzere Röcke und das Haar weht in der Luft, statt sich unter einer Mütze zu verstecken.
Aber auch Frauen kommen auf ihre Kosten und erfreuen sich an den Anblick von mehr sichtbarer Männerhaut. Optische Aspekte sind ein erster Lustmacher, einen anderen Menschen kennen lernen zu wollen.
Frühlingsgefühle: Die Rolle der Sexualhormone
Nicht nur optische Reize und mehr Sonnenlicht im Frühling sorgen mit zunehmenden Temperaturen dafür, dass sich sich auch der Testosteron-Spiegel im männlichen Körper erhöht. Der Anteil des Sexualhormons ist im Frühling und den Sommermonaten deutlich höher als im Herbst und Winter. Testosteron ist unter anderem für die Spermienbildung im Körper verantwortlich und fördert zudem die männliche Sexualität.
Auch bei Frauen verändert sich die Libido im Laufe des Jahres. Während der sexuelle Trieb im Dezember und Januar am geringsten ist, nimmt die Lust bis zum Höhepunkt im Mai deutlich wieder zu (Abweichungen durch Einnahme der Pille müssen berücksichtigt werden). Zudem bilden Frauen außerdem das Hormon DHEA (Dehydroepiandrosteron), ein Vorläufer der Testosteron.
Wir Menschen sind hormongesteuert und müssen mit keinem Mythos aufräumen
Mythos hin oder her. Fest steht, dass mit mehr Sonne am Tag auch die Lebensfreude und die Lust auf Sex steigt. Je glücklicher wir uns selbst fühlen, umso mehr strahlen wir auch andere Menschen an. Das alleine ist schon der Beginn eines heißen (Sommer-) Flirts! :-)
Eure
Mignon
Bild: unsplash
Comments